Kampagnenmanager*in

Talents4Good sucht für die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt eine

>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<

Kampagnenmanager*in
in Berlin und Umgebung (Umkreis von 2 Std.) mit hohem Home-Office-Anteil, in Vollzeit (35 Wochenstunden), zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sind auch Sie überzeugt, dass es in Deutschland für eine gesunde Ernährung nicht notwendig ist, Tiere für die Herstellung von Lebensmitteln leiden und sterben zu lassen?
Dann sind Sie in unserem Team genau richtig!

Das Ziel der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist es, möglichst viel Tierleid zu lindern. Wir konzentrieren uns auf die Abschaffung der Massentierhaltung, da dies der Bereich ist, in dem Menschen mit Abstand am meisten Leid und Tod verursachen.

Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, verhandeln wir mit Unternehmen in der Lebensmittelwirtschaft und überzeugen sie, ihre Tierschutzstandards schrittweise zu erhöhen.  Wenn dieser konstruktive Ansatz scheitert, kommt unser Kampagnenteam zum Zug und übt auf unterschiedliche Wege Druck aus, um die Unternehmen doch noch zum Handeln zu bewegen. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Ein weiteres (weniger zentrales) Arbeitsgebiet ist es, durch Kampagnen Druck auf politische Entscheidungsträger:innen auszuüben.

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Kampagnenmanager*in sorgen Sie dafür, dass Entscheider*innen den notwendigen Druck spüren, um bessere Standards für »Nutztiere« umzusetzen. Im Einzelnen erwarten Sie dabei folgende Aufgaben:

  • Sie entwickeln im Team wirksame Kampagnen sowie öffentlichkeitswirksame Aktionsideen und setzen diese um. Dabei geht es u. a. auch um strategische Überlegungen, die Entwicklung von Konzepten und deren Wirkungsmessung.
  • Sie schauen konkret auf die Entwicklung von Unternehmen und planen und betreuen medienwirksame Kampagneneinsätze vor Ort (national und ggf. international). Dazu gehört es u. a., das Aktionsdesign zu entwickeln und als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung zu stehen.
  • Sie wirken an der zielgruppenspezifischen Kommunikation rund um unsere Kampagnen mit und vertreten diese nach außen.
  • Sie arbeiten eng mit befreundeten NGOs und Bündnispartner*innen im Rahmen von Kampagnen zusammen. Dabei stärken Sie unser Netzwerk und binden relevante Stakeholder in Ihre Arbeit ein.
  • Sie vermitteln die Kampagneninhalte stiftungsintern, nehmen an den regelmäßigen Meetings teil und vertreten die Kampagnenleiterin falls notwendig.
  • Sie unterstützen das Training für unsere Aktiven im Rahmen von Kampagnen.

Ihr Profil

  • Sie haben Berufserfahrung in der Kampagnenarbeit, B. als Campaigner*in einer NGO, in der Politik und/oder in der (politischen) Öffentlichkeitsarbeit.
  • Optimalerweise verfügen Sie über Erfahrung im Rahmen von Druck- und/oder Negativkampagnen oder der Leitung von Kampagnen.
  • Sich für einen besseren Umgang mit »Nutztieren« einzusetzen, ist für Sie ein Herzensthema. Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild sowie unserer Vision und Strategie.
  • Sie denken strategisch, können den Einsatz von Ressourcen gut planen und haben stets das große Ganze im Blick.
  • Sie sind flexibel, dynamisch und proaktiv: Kampagnen und ihre Umsetzung lassen sich nicht immer bis ins Detail planen. Sie handeln in Stresssituationen strukturiert, können klar priorisieren und schnell neu planen.
  • Ihre schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnisse sind sehr gut und Ihre schriftlichen und mündlichen Englischkenntnisse sind mindestens gut.
  • Sie sind wortgewandt und haben keine Scheu, Menschen anzusprechen und für unsere Forderungen im Rahmen der Kampagnen einzustehen.

Unser Angebot

  • Sie übernehmen Verantwortung in einer modernen und effektiven NGO und sorgen dadurch für eine konkrete Verbesserung des Tierschutzes. Die klare inhaltliche Fokussierung der Stiftung ermöglicht dabei schnelles, zielgerichtetes und wirkungsvolles Arbeiten.
  • Ihr Wirken schafft Veränderung: bei unseren Zielgruppen, deren Lebensumfeld und innerhalb der Gesellschaft.
  • Wir stehen für ein starkes Wissensmanagement: Sie stärken die internationale Tierschutzbewegung durch Kooperation und Wissenstransfer und lernen so selbst immer wieder dazu.
  • Sie haben einen großen Handlungsspielraum, in welchem Sie kreativ und eigenverantwortlich agieren können.
  • Sie können sich Ihre Arbeitszeit weitestgehend flexibel einteilen. Ein hoher Home-Office-Anteil ist möglich, wobei wir in wichtigen Kampagnenphasen zusammen in unserem Berliner Büro arbeiten.
  • Die Bereichsleitung und die Kolleg*innen sorgen für ein strukturiertes und umfängliches Onboarding.
  • Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit mit einem professionellen und motivierten Team und einen offenen und reflektierten Austausch.
  • Die Stiftung ist dynamisch und agil aufgestellt und bietet viele Ressourcen, um die Kampagnenarbeit zu unterstützen.
  • Eine unbefristete Stelle mit einem konkurrenzfähigen Gehalt und Bonuszahlungen je nach Erreichung der Quartalsziele im Gesamtteam.
  • Sie erhalten eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen und können im Cafeteria-Modell zwischen weiteren finanziellen Vorteilen oder zusätzlichen Urlaubstagen wählen.
  • Wir fördern aktiv die Weiterbildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, in Form eines Motivationsschreibens, Ihres Lebenslaufes und Ihrer Gehaltsvorstellung, mit Angabe zu Ihrem möglichen Starttermin ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Onlineformular.

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Talents4Good.

Weitere Informationen zur Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt finden Sie auf unserer Website.

>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<