Campaigner*in mit Schwerpunkt Klimapolitik
Stell dir vor, eine Bewegung verändert Politik – und du stellst dafür die Weichen!
Campact e.V. sucht eine*n
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<
Campaigner*in mit Schwerpunkt Klimapolitik
im 3-h-Umkreis von Berlin, in Voll-/Teilzeit (32-39 Std.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die*der Lust hat, zwei Jahre den politischen Betrieb aufzumischen.
Wir sind überzeugt: Um ein*e großartige*r Campaigner*in zu sein, brauchst du nicht zwingend einen Studienabschluss. Wichtig sind vielmehr Lust auf Auseinandersetzung und Teamarbeit, kritische Denke und der Wunsch, etwas zu bewegen.
Darauf kannst du dich bei uns freuen
- Wir bieten ein Gehalt, das sich an TVöD 13 orientiert, sowie eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u.a. Kinderzuschläge.
- Du hast die Möglichkeit innerhalb Berlins bzw. im dreistündigen Umkreis von Berlin im Homeoffice zu arbeiten. Dafür erhältst du eine Homeoffice-Pauschale.
- Wir sind offen gegenüber einer Arbeitszeit zwischen 32-39 Wochenstunden.
- Du arbeitest in einem weit verstreuten, aber gut vernetzten Team mit tollen Kolleg*innen – und erfrischend wenig Egos.
Du bist eine Person mit…
- einem guten Händchen für zielgruppengerechte Kommunikation, von kurzen prägnanten Texten für Social Media über motivierende Mailings bis zu Ideen für eindringliche Grafiken.
- Interesse für und Verständnis von politischen Themen & Prozessen, mit einem Schwerpunkt auf Klimapolitik.
- einer Affinität zu strategischem Denken sowie Begeisterung, Politikprozesse zu analysieren und Kampagnen zu entwickeln.
- der Fähigkeit auf Augenhöhe im Team zusammenzuarbeiten.
- einer guten Portion Pragmatismus.
So wird dein Arbeitsalltag bei uns aussehen
- Du definierst im Team Kampagnenziele, legst gemeinsam Forderungen fest und spitzt diese zu – im Bereich Klimapolitik, bisweilen aber auch in anderen Feldern.
- Außerdem identifizierst du mit deinen Kolleg*innen politische Chancen und die aussichtsreichsten Adressat*innen im Politikbetrieb, planst öffentlichkeitswirksame Aktionen und führst diese aus.
- Du entwickelst Framings und Slogans für Kampagnen, schreibst Texte für unseren Newsletter und arbeitest in enger Abstimmung mit unserem Social Media-Team.
Wir möchten dich kennenlernen, dafür brauchen wir von dir
Anstatt eines Anschreibens freuen wir uns, wenn du in einem Text folgende Fragen beantwortest:
- Warum bewirbst du dich auf diese Stelle?
- Bitte nenne uns ein Beispiel, wo du durch dein Engagement einen Unterschied machen konntest und dich für etwas eingesetzt hast. Bitte gehe dabei besonders auf deine Rolle ein.
- Was qualifiziert dich, die Aufgabe als Campaigner*in mit Schwerpunkt Klimapolitik bei Campact besonders gut auszufüllen?
- Nach der Vorauswahl erwartet dich zunächst ein telefonisches Interview mit Talents4Good.
- Die letzte Stufe beinhaltet ein Kennenlerngespräch mit Campact via Zoom. In Vorbereitung darauf erfolgt die Erstellung und Überarbeitung eines Newslettertextes sowie eine Konzeptaufgabe, die im Gespräch diskutiert wird.
- Der gesamte Prozess soll Ende März abgeschlossen sein.
Bitte schicke deinen Text sowie deinen CV an Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Weitere Informationen findest du auf www.campact.de
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<