Campaigner*in für die Kampagnenplattform WeAct
Talents4Good sucht für Campact e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<
Campaigner*in für die Kampagnenplattform WeAct
im 3-h-Umkreis von Berlin (32-39 h/Woche).
Campact ist eine Bürger*innenbewegung, mit der mehr als 2,5 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen. Wir debattieren mit Politiker*innen, schmieden Bündnisse und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So bringen unsere Kampagnen den sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran – für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.
WeAct ist die Petitionsplattform von Campact, mit der engagierte Bürger*innen, Initiativen und Kooperationspartner*innen selbst erfolgreiche Online-Kampagnen starten und Politik bewegen können. Egal ob lokal, regional, bundesweit oder darüber hinaus: Wir setzen uns gemeinsam für eine sozial gerechte, ökologisch nachhaltige und friedliche Gesellschaft ein.
Wir sind überzeugt: Um ein*e großartige*r Campaigner*in zu sein, brauchst Du nicht zwingend einen Studienabschluss. Wichtig sind vielmehr Lust auf Auseinandersetzung und Teamarbeit, kritische Denke und der Wunsch, etwas zu bewegen.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
- Wir bieten Campaigner*innen ein Vollzeit-Gehalt in Anlehnung an TVöD 13.
- Außerdem erwarten Dich eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, wie Kinderzuschläge (bei Vollzeit z.B. 413€ für das 1. Kind) u.v.m.
- Du hast die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Dafür erhältst Du eine Homeoffice-Pauschale. Berlin sollte in drei Stunden mit dem Zug für Dich erreichbar sein.
- Du arbeitest in einem weit verstreuten, aber gut vernetzten Team mit tollen Kolleg*innen – und erfrischend wenig Egos.
Das bringst Du mit
- mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise in NGOs, als politische*r Journalist*in oder in einem anderen passenden Berufsfeld
- Erfahrung mit Ehrenamtlichen und idealerweise ein Netzwerk in progressiven sozialen Bewegungen
- ein sehr gutes Sprachgefühl, um Themen gekonnt auf den Punkt zu bringen und knackige, prägnante und motivierende Texte zu schreiben – auch für soziale Medien
- Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Themen und parallelen Aufgaben. Dabei bleibst Du stets organisiert und triffst pragmatische Entscheidungen.
- gute Kenntnisse des politischen Systems. Du kannst Politikprozesse durchdringen und hast ein Gespür dafür, welche Themen Menschen aktivieren.
- Empathie und Sozialkompetenz für die Zusammenarbeit mit unseren Unterstützer*innen und im Team
So wird Dein Alltag bei uns aussehen
- Du unterstützt Petitions-Starter*innen durch Kampagnen-Expertise (wie Formulierung, Strategie-Entwicklung, Aktionsideen und Öffentlichkeitsarbeit) dabei, erfolgreiche Kampagnen mit WeAct durchzuführen
- Du gewinnst politisch interessierte Bürger*innen, Aktivist*innen und Organisationen dafür, Online-Petitionen zu progressiven Themen auf WeAct zu starten.
- Du schreibst aktivierende Newsletter-Texte, um ausgewählte Kampagnen über den Campact-Verteiler noch erfolgreicher zu machen
- Du verbreitest WeAct-Kampagnen über die Social Media-Kanäle von Campact in Zusammenarbeit mit dem Social Media und dem Politischen Marketing Team.
- Du identifizierst datengestützt und mit politischem Gespür diejenigen Themen, die unter den Campact-Unterstützer*innen die größte Unterstützung finden
- Du entwickelst Ideen, um die Arbeit mit den Kampagnen und der Plattform stetig zu verbessern – und setzt diese um.
Wenn du dich für die Anliegen von Campact begeistern und mit deiner Arbeit aktiv zu unserem Erfolg beitragen willst, dann bewirb dich! Wir streben danach, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserem Team abzubilden und setzen uns aktiv mit Diversitätsorientierung auseinander. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten Dich kennenlernen, dafür brauchen wir von Dir
Anstatt eines Anschreibens freuen wir uns, wenn Du in einem Text folgende Fragen beantwortest:
- Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle? (max. 150 Wörter)
- Bitte nenne uns ein Beispiel, wo Du durch Dein Engagement einen Unterschied machen konntest und Dich für etwas eingesetzt hast. Bitte gehe dabei besonders auf Deine Rolle ein. (max. 250 Wörter)
- Was qualifiziert Dich, die Aufgabe als Campaigner*in für die Kampagnenplattform WeAct von Campact besonders gut auszufüllen? (max. 200 Wörter)
Der gesamte Bewerbungsprozess gestaltet sich mehrstufig:
- Wenn Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst ein telefonisches Interview mit Talents4Good.
- Danach gibt es in KW 33 eine Schreibaufgabe als Vorbereitung auf die nächste Runde.
- Die Kennenlerngespräche mit Campact finden voraussichtlich in der KW 36 per Videokonferenz statt.
Bitte schicke Deinen Text sowie Deinen CV ohne Foto an Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Weitere Informationen findest Du auf weact.campact.de und www.campact.de.
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<