Sachbearbeitung humanitäre Katastrophenvorsorge (m/w/*)
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Wir suchen Sie als
Sachbearbeitung humanitäre Katastrophenvorsorge (m/w/*)
in Berlin, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Stelle ist im Bereich „Internationale Zusammenarbeit“ des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team „Fachliche Entwicklung und Innovation“ zugeordnet. Das Team setzt ein vom Auswärtigen Amt finanziertes Globalprojekt um, in welchem die Themenbereiche vorausschauende humanitäre Hilfe, humanitäre Katastrophenvorsorge und Gesundheit und weitere Querschnittsthemen weiterentwickelt werden. Die Stelle ist Teil des Sachgebietes humanitäre Katastrophenvorsorge, arbeitet und koordiniert aber mit anderen Sachbearbeiter/-innen des Vorhabens. Zusammen mit der Sachgebietsleitung und den zuständigen Referent/-innen werden kurz- und längerfristige Aufgaben im Projektmanagement, Beschaffungen, unterschiedliche Veranstaltungsformate und damit verbundene konzeptionelle Aufgaben geplant und durchgeführt.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das Beschäftigungsangebot ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung einer effizienten und zeitnahen Mittelverwaltung in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling-Team und in Abstimmung mit den Leitungen der Sachgebiete
- Monitoring des Budgets für den Bereich der humanitären Katastrophenvorsorge in Zusammenarbeit mit den Leitungen des Sachgebiets
- Unterstützung bei der rechtzeitigen Erstellung von Berichten im Bereich der Katastrophenvorsorge unter Verwendung bestehender MEAL-Formate
- Verantwortlichkeit für Beschaffungsprozesse, die Organisation verschiedener Veranstaltungsformate und andere Aktivitäten
Bereitstellung konzeptioneller Unterstützung für verschiedene Projektaktivitäten - Entwicklung von Verträgen für die Formalisierung von Partnerschaften mit internen und externen Stakeholdern
Erstellung von Präsentationen, Berichten und anderen Kommunikationsformaten - Unterstützung des Reisemanagements von Mitgliedern des Sachgebietes
- Sicherstellung einer guten Koordination mit anderen Sachbearbeiter/-innen anderer thematischer Sachgebiete im Team „Fachliche Entwicklung und Innovation“
Wir erwarten
- Fachhochschulabschluss oder Bachelorabschluss in einem einschlägigen Studiengang oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mindestens zwei Jahre berufliche Erfahrung, vorzugsweise in den Bereichen humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit oder ähnlichen internationalen Arbeitsfeldern
- Kenntnisse im Bereich der Katastrophenvorsorge oder anderen humanitären Themen sind von Vorteil
- Erfahrung in Projektmanagement und Projektverwaltung
Gute Fähigkeiten der Onlinekommunikation (einschließlich der Nutzung von Tools wie Zoom, Teams etc. für Veranstaltungsformate) - Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen zu denken und zu arbeiten
- Hohe Aufmerksamkeit für Qualität und Liebe zum Detail
Starke Teamorientierung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Fähigkeit zur respektvollen interdisziplinären Kommunikation
Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Französisch- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil - Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen und Tropentauglichkeit
- Erfahrung in der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung wird begrüßt
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023 !
Mehr Informationen finden Sie unter https://karriere-beim-drk.de/jobposting/b91b5d843f218e1e1ae44a77391fc5de144f843b0?ref=t4g