Referent*in Advocacy
„Frieden kann nur von Dauer sein, wenn die Menschenrechte geachtet werden.“ Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama
Die International Campaign for Tibet (ICT) ist eine 1988 gegründete international tätige Menschenrechtsorganisation mit weltweit mehr als 100.000 Unterstützer*innen. Wir geben dem friedlichen Widerstand des tibetischen Volkes seit mehr als 30 Jahren eine Stimme, die global gehört wird.
ICT unterhält Büros in Washington, D.C., Amsterdam, Brüssel und Berlin und ist Mitglied im Trägerverein des Deutschen Instituts für Menschenrechte und des internationalen Menschenrechtsdachverbandes FIDH. Wir sind gemeinnützig und finanzieren uns ausschließlich über Spenden.
Für die Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent*in Advocacy
in Berlin, mit 32h/Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zunächst befristet auf 24 Monate, mit guter Aussicht auf Verlängerung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Lobby- und Advocacyarbeit zu Institutionen der Vereinten Nationen u.a. in Genf, sowie gegenüber der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen
- Verknüpfung der Advocacy-Arbeit mit anderen Akteuren im menschenrechtspolitischen Netzwerk
- Anbahnung und Begleitung von Berichten sowie redaktionelle Erstellung und Bearbeitung von Artikeln
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Mitarbeit an Grundsatz- und Positionspapieren und der strategischen Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
Das sind unsere Anforderungen an Sie
- Berufserfahrung im Bereich Advocacy- und Lobbyarbeit
- Idealerweise, aber nicht zwingend Masterabschluss im Bereich Menschenrechte, internationale Beziehungen, Völkerrecht, Politik-, Sozial- oder Regionalwissenschaften oder vergleichbares Studium
- profunde menschenrechtspolitische und chinabezogene Kenntnisse
- sicheres Auftreten in Politik- und Mediengesprächen
- sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse, Chinesisch- oder Tibetischkenntnisse von Vorteil
- Formulierungs- und Schreibkompetenz, Englisch, Deutsch von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft für Reisetätigkeit gelegentlich im Ausland
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive und dem NPO-Sektor angemessene Vergütung
- Moderne Arbeitsbedingungen mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten
Wenn Sie Ihre Energie und Ihre Kreativität für den Schutz der Menschenrechte in Tibet einbringen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Einsendeschluss ist der 30.11.2023
ICT im Netz: www.savetibet.de