Referent*in für Jugendpolitik und Verbandsentwicklung
Bundesgeschäftsstelle
Das Ressort Jugend hat in der JDAV-Geschäftsstelle in München Parkstadt-Schwabing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interessante Position zur Unterstützung für Großveranstaltungen und spannende Projekte zu jugendpolitischen Themen zu vergeben.
Anstellungsart
ab sofort; unbefristet; Vollzeit (39 Std)
Beschreibung
Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) ist die Jugendorganisation des Deutschen Alpenvereins (DAV). Die JDAV hat bundesweit mehr als 365.000 Mitglieder. Kernaufgabe der JDAV ist die verbandliche Jugendarbeit mit einem Schwerpunkt in der alpinen Erlebnispädagogik. Der Deutsche Alpenverein ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er qualifizierte Jugendarbeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Konzeptionierung und Durchführung von (Groß)veranstaltungen und Projekten für Ehrenamtliche in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Verbandsgremien
- Beratung von Funktionsträger*innen auf Sektions- und Landesebene in Fragen der Jugendarbeit
- Entwicklung von Positionen und Kampagnen zu jugendpolitischen Themen
- Koordination des Kommunikationsteams der JDAV und Steuerung der Kommunikation in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Leitungsgremien, Erstellung von Content für die Medien der JDAV
- Perspektivische Übernahme des Arbeitsbereichs „Prävention sexualisierter Gewalt“ als gesamtverbandliche Ansprechperson für DAV und JDAV
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes pädagogisches/sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen
- Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von jugendpolitischen Kampagnen
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen „Kommunikation“ und „Öffentlichkeitsarbeit“
- Erfahrung und Freude an der Jugend(verbands)arbeit und der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Beratungs- und Entscheidungsgremien
- Idealerweise Erfahrungen in der Umsetzung von Prävention sexualisierter Gewalt in Verbandsstrukturen
- Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Verbandsgremien sowie weiteren Anspruchsgruppen
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb normaler Bürozeiten
- Affinität zum Bergsport und zu den Zielen der JDAV
Das bieten wir Ihnen
- Eine Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
- Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD (EG 11)
- Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, die hauseigene Boulderwand, Wellpass, Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeitendenkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance.
Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?
Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „JDAV Referent*in Jugendpolitik und Verbandsentwicklung“ an bewerbung@alpenverein.de bis 07.04.2024 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.
Die Vorstellungsgespräche sind in KW 18 geplant.