• Teilzeit
  • Vollzeit
  • Berlin
  • Diese Position wurde vergeben

Vorstand*Vorständin Sozialmanagement

Die Koepjohann’sche Stiftung gehört zu den ältesten Stiftungen Berlins und engagiert sich mit verschiedenen Einrichtungen in den Bereichen Frühe Hilfen, Nachbarschafts-, und Wohnungslosenhilfe sowie in der Arbeit mit und für Senior*innen. Unser fünfköpfiges Team der Geschäftsstelle koordiniert und unterstützt die Arbeit der sechs Einrichtungen in Berlin Mitte. In den letzten Jahren konnten Aufgaben und Personal erheblich erweitert werden und es ist mit einer Fortführung dieser Entwicklung zu rechnen. Weitere Informationen zur Koepjohann’sche Stiftung finden Sie unter www.koepjohann.de.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine*n

Vorstand*Vorständin Sozialmanagement
in Berlin, in Teil- oder Vollzeit (35-38,5 Wochenstunden), spätestens zum 01.04.2024

Sie entwickeln die soziale Arbeit der Koepjohann’schen Stiftung operativ und strategisch weiter und leiten die Stiftung in gemeinsamer Verantwortung mit dem Vorstand kaufmännische Leitung und in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Kuratorium.

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche Sozialmanagement, Ehrenamt, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Verantwortlich für die operative und strategische Weiterentwicklung unserer sechs sozialen Einrichtungen

  • Leitung eines Teams von derzeit sechs Einrichtungsleitungen, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorstandsassistenz
  • Ansprechpartnerin unserer Förderpartner in Berlin Mitte und strategische Weiterentwicklung des Fördernetzwerks
  • Verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung und das private und institutionelle Fundraising
  • Vertretung der Stiftung nach außen gegenüber Partnern, Behörden und der Öffentlichkeit sowie verschiedenen Netzwerken
  • Enge Abstimmung mit dem Vorstand kaufmännische Leitung zu allen relevanten Fragen der Stiftungsleitung
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den Gremien der Stiftung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialarbeit sowie Leitungs- und Personalführungserfahrung in einer sozialen Einrichtung
  • Erfahrungen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie in Change-Management-Prozessen
  • Idealerweise Erfahrung im privaten und institutionellen Fundraising sowie in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Wünschenswert Erfahrungen im Gemeinnützigkeit- und Stiftungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Freude am Netzwerken und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Wertschätzender und kooperativer Führungsstil
  • Orientierung an den Werten der Stiftung und der christlichen Nächstenliebe

Unser Angebot

  • Eine Sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten und hochmotivierten Team
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand kaufmännische Leitung und dem Kuratorium der Stiftung
  • Intensive Einarbeitung durch die Vorgängerin
  • Angemessene Vergütung gemäß Arbeitsvertraglichen Richtlinien der DWBO – EG 13
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5 -Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Hervoragende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge und zum Jobticket
  • Betriebliche Krankenzusatzversorgung
  • Der Arbeitsvertrag wird zunächst auf 5 Jahre geschlossen

Wenn Sie an dieser spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die nachstehende Adresse:

[email protected]

Koepjohann’sche Stiftung
Albrechtstr. 14 B
10117 Berlin
www.koepjohann.de

Die Bewerbungsgespräche sind für die 41. Kalenderwoche vorgesehen.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die gegenwärtige Vorständin Frau Heidrun Lüdtke (030 2359 3975 4).

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.koepjohann.de