• Vollzeit
  • München
  • Bewerbung ist abgeschlossen

Innovationsmanager*in Fundraising

Einleitung

Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige, nichtstaatliche und überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation, die weltweit in 138 Ländern mit fast 3.000 Hilfsprogrammen aktiv ist. In unserer Geschäftsstelle in München sowie in unseren Büros in Berlin und Düsseldorf engagieren sich über 150 Mitarbeitende für unsere Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause.“

Für unseren Bereich Corporate Partnerships & Fundraising Innovations suchen wir eine*n 

Innovationsmanager*in Fundraising
in München, in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Elternzeitvertretung

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken maßgeblich mit bei der Konzeption und Implementierung neuer innovativer Geschäftsmodelle, Produkte, Vertriebs- und Kommunikationsformen mit Fokus auf Fundraising
  • Sie erarbeiten vorbereitende Analysen, Konzepte, Bewertungen sowie Lösungsvorschläge. Aktives Scouting von innovativen Ansätzen, Methoden und Ideen im Fundraising ist hierfür die Grundlage.
  • Sie sind verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung von Fundraising-Innovationen und kommunizieren Themen rund um Fundraising-Innovationen intern und extern
    Sie bauen strategische Kooperationen mit externen Dienstleistern inkl. Vertragsverhandlungen und Partnerbetreuung auf
  • Sie vertreten die SOS-Kinderdörfer weltweit in Bezug auf Innovationsthemen in externen und internen Netzwerken

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
  • Sie bringen Erfahrungen und Netzwerke im Bereich Innovationen, Fundraising, Projektmanagement mit. Idealerweise kennen Sie sich auch mit Unternehmensgründung und Nachhaltigkeitsmanagement aus.
  • Sie haben die Fähigkeit diverse Bälle in der Luft zu halten und Prioritäten-Management zu betreiben, verfolgen Ihre Ziele konsequent, denken vernetzt und arbeiten zudem stets ergebnisorientiert.
  • Als Teamplayer:in und Netzwerker:in können Sie geschickt komplexe Stakeholder-Strukturen einbinden und über viele Ebenen hinweg kommunizieren.
  • Sie sind interessiert an der Mitgestaltung der Zukunft von SOS-Kinderdörfer weltweit
  • Reisebereitschaft innerhalb Europas bringen Sie mit
  • Sie haben sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Wir bieten

  • Eine vielseitige, inspirierende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer professionell arbeitenden, international tätigen gemeinnützigen Organisation
  • Ein sinnstiftendes Umfeld mit hervorragendem Betriebsklima
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote zum Thema Work-Life-Balance
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Ein konkurrenzfähiges NGO-Gehalt
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

Die SOS-Kinderdörfer halten sich an strenge Child Safeguarding Grundsätze und an eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch. Daher achten wir bei der Rekrutierung neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch auf die Bereitschaft, nach unseren Kinderschutzrichtlinien und Wertvorstellungen zu handeln und erwarten bei der Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Vielfalt ist uns wichtig. Bei den SOS-Kinderdörfern weltweit setzen wir uns gegen Rassismus und Diskriminierung ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung.

Wenn Sie Lust auf diese spannende Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung!

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sos-kinderdoerfer.de