Kaufmännische Leitung (w/*/m)

>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<

Kaufmännische Leitung (w/*/m)
in Berlin Wannsee, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das wannseeFORUM Berlin ist seit mehr als 70 Jahren eine gemeinnützige Einrichtung der politisch-kulturellen Jugendbildung mit über 90 Übernachtungsplätzen und eigenem Seminarbetrieb. Jugendliche aus Berlin und Umgebung, aus Europa und aller Welt kommen hier zusammen, um in einer Atmosphäre der Toleranz und des gegenseitigen Respekts unterschiedliche Lebenswelten kennenzulernen und in gemeinsamer Projektarbeit Demokratie zu leben. Darüber hinaus können Gastgruppen die Räumlichkeiten des denkmalgeschützten Landhauses und des modernen Seminarhauses für Seminare und Tagungen in einem besonderen Ambiente mieten.

Die Stiftung wannseeFORUM ist als Institution keiner Partei oder sonstigen Interessensgruppe verpflichtet und vertritt die demokratischen Grundwerte (siehe dazu auch unsere Respekt-Charta). Unser besonderes Profil besteht in der Verbindung von politischer und kultureller Bildung. Dafür arbeiten wir als Kooperationspartner mit anderen Institutionen im In- und Ausland zusammen und sind aktiv am gesellschaftlichen und fachlichen Diskurs zu aktuellen Themen beteiligt. Einen Einblick in unsere Bildungsarbeit zeigt unser Jahresbericht.

Das oberste Entscheidungsgremium unserer Stiftung bildet ein fünfköpfiger ehrenamtlicher Vorstand, welcher von einem ebenfalls ehrenamtlichen Stiftungskuratorium gewählt und unterstützt wird. Die operative Leitung der Stiftung obliegt einer Doppelspitze, bestehend aus der pädagogischen Leitung und der neu zu besetzenden kaufmännischen Leitung (w/*/m).

Mit einem Jahresbudget von rund 1,8 Millionen Euro und 25 Mitarbeitenden aus Pädagogik, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung werden jedes Jahr etwa 150 Veranstaltungen mit ca. 3.500 Teilnehmenden durchgeführt.

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als kaufmännische Leitung (w/*/m) sind Sie Teil der Doppelspitze und verantworten die Bereiche Verwaltung & Finanzen sowie Hauswirtschaft. Dazu gehören im Einzelnen folgende Aufgaben:

  • Sie verantworten die Finanzplanung sowie das unterjährige Controlling inkl. Liquiditätsmanagement und den Jahresabschluss.
  • Sie koordinieren die Beantragung und Abrechnung von Zuwendungen sowie die Rechnungslegung.
  • Sie entwickeln unsere Strukturen und Verantwortungsbereiche in allen nicht-pädagogischen Bereichen weiter und gestalten partizipative und effiziente Prozesse in der Verwaltung.
  • Sie führen insgesamt 17 Mitarbeitende, davon vier in der Verwaltung und 13 in den Service-Bereichen Hauswirtschaft und Haustechnik.
  • Sie betreuen das Gebäudemanagement inklusive der Investitionsplanung für unser denkmalgeschütztes Gebäudeensemble und koordinieren die Haustechnik sowie bei Bedarf externe Dienstleistende.
  • Sie stimmen sich laufend mit der pädagogischen Leitung über aktuelle Aufgaben sowie zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten ab und sorgen für kontinuierlichen Informationsaustausch über die Fachbereiche hinaus.
  • Sie berichten im zweimonatlichen Rhythmus Ihre Verantwortungsgebiete an den Vorstand und bereiten dafür Sitzungen und Entscheidungsvorlagen vor.

Ihr Profil

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Persönlichkeit und Motivation sind für uns wichtiger als formale Qualifikationen. Wir ermutigen explizit zur Bewerbung, auch wenn nicht alle Punkte auf Sie zutreffen:

  • Sie haben ein kaufmännisches Studium oder eine entsprechende Ausbildung absolviert.
  • Sie tragen schon seit einigen Jahren Verantwortung für die Themen Finanzplanung, Controlling und Buchhaltung. Erfahrungen im Personalwesen sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen mit Zuwendungs-, Arbeits- oder Steuerrecht.
  • Sie haben bereits Erfahrungen als Führungskraft gesammelt und legen Wert auf einen partizipativen Führungsstil.
  • Sie mögen Menschen und können sich kommunikativ auf unterschiedliche Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner*innen einstellen: sei es bei Vorstandsmitgliedern, Mitarbeitenden, Förderpartnern oder im Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen auf unserem Gelände; idealerweise haben Sie bereits Kommunikations- und Organisationsstrukturen gestaltet.
  • Sie hatten bereits Anknüpfungspunkte zu den finanziellen, steuerrechtlichen und organisatorischen Besonderheiten von Nonprofit-Organisationen; sei es aus beruflicher Erfahrung oder eigener ehrenamtlicher Tätigkeit. Alternativ sind Sie bereit, sich schnell in diese Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Sie begeistern sich für die Arbeit in einer Jugendbildungsstätte und freuen sich auf einen Ort, an dem die außerschulische Bildung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht.

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation der Jugendbildung, die sich aktiv für Demokratie, Menschenrechte und gegen Diskriminierung engagiert.
  • Weitreichende Entscheidungskompetenzen in der Leitungsposition, eine partizipative Führungskultur und die Zusammenarbeit mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Expertisen und Fachgebieten.
  • Einen unbefristeten Vollzeitvertrag mit 30 Tagen Urlaub und einer Bezahlung von monatlich bis zu 4.700 € brutto (das wannseeFORUM unterliegt dem Besserstellungsverbot nach Zuwendungsrecht). Plus eine zusätzliche Altersversorgung (VBLU) sowie ein BVG-Jobticket.
  • Ein Büro in unserer denkmalgeschützten Villa in Berlin Wannsee mit großem parkähnlichem Garten und direktem Blick auf den Pohlesee. Verpflegung über unsere Küche ist möglich.
  • Flexible Arbeitszeiten vor Ort mit der Option von Home-Office.
  • Engagierte Mitglieder in Vorstand und Kuratorium, die sich darauf freuen, gemeinsam mit Ihnen die Organisation und ihre Strukturen weiterzuentwickeln.
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung, zum Beispiel durch ein begleitendes Führungs-Coaching.
  • Durch unsere Mitgliedschaft in Verbänden und Gremien besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich laufend mit Personen in ähnlichen Positionen aus deutschen und anderen europäischen Bildungsorganisationen auszutauschen und voneinander und miteinander zu lernen.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Weiterentwicklung unserer Organisation aktiv zu gestalten. Zukünftige Themen betreffen beispielsweise Fundraising, Personalentwicklung, Führungskultur und Projekte zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir wertschätzen Vielfalt im Team und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins bis spätestens 07.05. direkt an den pädagogischen Leiter, Dr. Roman Fröhlich, unter [email protected].

Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich ab dem 15. Mai 2023 stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie unter https://wannseeforum.de/de/stiftung.

>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<