IT-Infrastrukturmanager*in
Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald e.V. sucht ab Januar 2025 eine*n IT-Infrastrukturmanager*in
Stellenumfang: 38,5 Stunden pro Woche
Arbeitsort: Sassenberg oder Köln, die Einarbeitung erfolgt in Sassenberg und Köln
Über urgewald
urgewald ist eine Umwelt- und Menschenrechtsorganisation, die seit 30 Jahren öffentlichen und privaten Banken und Konzernen auf die Finger schaut, wenn deren Aktivitäten Mensch und Umwelt schaden. urgewald-Recherchen decken auf, welche Banken und Investoren die Kohle-, Öl- und Gasindustrie finanzieren und mit ihrer Kreditvergabe und ihren Investitionen den Klimawandel anheizen. urgewald-Kampagnen gehen die Verantwortlichen in Unternehmen und Politik an und arbeiten dabei eng mit NGOs und zivilgesellschaftlichen Gruppen aus der ganzen Welt zusammen. In unserem Team arbeiten rund 70 Menschen. Unser Hauptsitz ist in Sassenberg, wir haben ein großes Büro in Berlin und ein kleines in Köln.
Beschreibung der Stelle
Wir suchen eine Person zur Unterstützung des IT-Teams. Diese soll sicherstellen, dass die Systeme, Netzwerke und Daten betriebsbereit und sicher bleiben. Schwerpunkt der Arbeit wird die Wartung und ständige Verbesserung von Systemen und Technologien sein, sowie die Betreuung der Standorte.
Zu den Arbeitsbereichen gehören
- Planung, Implementierung/Optimierung und Verwaltung unserer IT-Infrastruktur
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz unserer IT-Systeme
- Überwachung und Optimierung der Netzwerk- und Serverinfrastruktur
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung neuer Technologien
- Beschaffung und Installation von Hardware und Software
- Pflege eines aktuellen Inventars der IT-Ressourcen, einschließlich Servern, Workstations und Software
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine
- vergleichbare Qualifikation mit fundierter Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serveradministration und IT-Sicherheit
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von IT-Projekten
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Sehr gute Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind zwingend erforderlich
- Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
Unser Angebot
- Du hast die Gelegenheit, deine Fähigkeiten bei einer professionellen und erfolgreichen Umwelt- und Menschenrechtsorganisation einzusetzen.
- Wir bieten die Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen.
- Du erhältst eine faire Vergütung angelehnt an TV-L.
- Bei uns kannst du flexibel und selbstständig arbeiten und hast die Möglichkeit von Home-Office-Tagen.
- Wir bieten dir eine Vollzeitstelle (38,5 Stunden).
- Corporate Benefits wie Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Gesundheitspräventionsangeboten
Die Position kann in Sassenberg oder Köln besetzt werden.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters. Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, sexueller Orientierung, sozialem oder religiösem Hintergrund.
Kontakt:
Melani Lauven
E-Mail: bewerbung@urgewald.org
https://urgewald.org