IT-Projektmanager*in
Talents4Good sucht für den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin (VÖBB) eine*n
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<
IT-Projektmanager*in – m/w/d (E14 TV-L)
ab Januar 2024, bevorzugt in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31.12.2025 in Berlin
Öffentliche Bibliotheken sind heute Community-Orte, die einen wesentlichen Beitrag zur Teilhabegerechtigkeit in der Stadt leisten. Sie sind frei von jedem Konsumdruck und bieten ihre großzügigen Infrastruktur-, Medien- und Programmangebote jedem Menschen in der Stadt an. In ihrem Angebot sind sie heute hochgradig diversifiziert, bieten analoge und digitale Medien, vermitteln Informations- und Demokratiekompetenz und vernetzen die Zivilgesellschaft vor Ort.
Digitale Transformationsprozesse haben Bibliotheken in mehreren Feldern ihrer Arbeit nachhaltig verändert. Auch die bibliotheksfachlichen Prozesse sowie die Instrumente, die diese Prozesse steuern, entwickeln sich rasant. Klassische monolithische Softwarelösungen werden von dynamischeren Systemlandschaften verdrängt, die schlanker gestaltet sind, mehr Wert auf qualitätsvolle User*innen Experience bieten und die Vernetzung von digitalen Dienstleistungen untereinander vereinfachen.
Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins ist ein langjähriges Erfolgsmodell für die Bereitstellung digitaler und logistischer Dienstleistungen für über 400.000 Nutzende der Öffentlichen Bibliotheken in Berlin. Die wesentliche technische Herzkomponente des Betriebs dieses Bibliotheksverbunds ist das Bibliotheksmanagementsystem – eine Softwarelandschaft, die die wesentlichen Grundlagen für die bibliotheksfachlichen Prozesse von Erwerbung, Nachweis bis zur Bereitstellung und Logistik von Medien und Content gewährleistet.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Ziel wird es sein, das vorhandene Librarymanagementsystem (LMS) abzulösen. Dabei weist der Markt inzwischen sehr diverse mögliche Softwarelösungen auf, deren Eignung für die Dienstleistungen der Öffentlichen Bibliotheken untersucht werden muss. Anschließend soll die Lösung ausgeschrieben und technisch realisiert werden. Für dieses Vorhaben wird ein Projektteam zusammengestellt.
Die spezifischen Aufgaben für die Projektleitung sind wie folgt:
- Sie leiten das Projekt zur Auswahl und Vorbereitung der Einführung eines neuen Bibliotheksmanagementsystems im VÖBB.
- Sie verantworten die Vorauswahl und Vergabe des neuen LMS: Dafür arbeiten Sie mit ausgewählten informations- und bibliothekstechnologischen Gremien zusammen, bereiten den Entscheidungsprozess analytisch vor, bewerten ihn und führen diesen zu Ende. Es geht um eine Richtungsentscheidung.
- Sie steuern perspektivisch den Migrationsprozess auf ein neues System und stimmen sich zu den dafür erforderlichen Prozessen im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken ab
- Sie erstellen ein konzeptionelles Datenmodell, um heterogene, u.a. auch nicht technikorientierte, Stakeholder*innen, zu erreichen.
- Sie implementieren nicht nur ein neues IT-System in einem komplexen Umfeld, sondern verantworten die Konzeption projektbezogener Kommunikationsstrategien und Abstimmungen mit bibliotheksfachlichen Entscheidungsträger*innen
Ihr Profil
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in einer tätigkeitsnahen Fachrichtung, mit (hohem) Anteil an Informationstechnologie (z. B. Wirtschaftswissenschaft/-informatik oder Informatik) erfolgreich abgeschlossen oder entsprechende Berufserfahrung und Erfahrung in der Erstellung des technischen Migrationsprozesses.
- Sie haben Erfahrung in klassischem oder agilen Projektmanagement und verfügen hier über einschlägige Berufserfahrung.
- Sie sind routiniert im Umgang mit entsprechenden IT-Anwendungen und durchdringen die technische Struktur, die die Implementierung eines neuen IT-Systems mit sich bringt.
- Im besten Fall haben Sie bereits Change-Prozesse begleitet und verfügen über stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, kooperativ und interdisziplinär zu arbeiten.
- Sie haben die Fähigkeit, Impulse zu geben, Veränderungen voranzutreiben und Innovationen in machbare Lösungen umzusetzen.
Unser Angebot
- Sie haben die Möglichkeit, Teil gelebter Demokratie zu werden und Bibliotheken als öffentlichen Ort für Wissen und Information neu zu gestalten und mitzudenken.
- Sie sind Teil eines heterogenen und sinnstiftenden Umfeldes im Öffentlichen Dienst.
- Sie haben vielseitige Gestaltungsspielräume in einem professionellen und kollegialen Team.
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit einem Büro im Herzen von Berlin. Eine Verlängerung bzw. eine Entfristung wird angestrebt.
- Ein attraktives Gehalt und eine Arbeitgeberin, die Ihr berufliches Weiterkommen aktiv unterstützen wird.
- Sie haben die Möglichkeit u. a. mobil und somit ortsungebunden zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich für unser Anliegen begeistern und mit Ihrer Arbeit aktiv einen wertvollen Beitrag zu einer modernen und zukunftssicheren Bibliothekslandschaft für die Berliner Stadtgesellschaft leisten wollen, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf und einem aussagekräftigen Anschreiben über das Online-Bewerbungsformular an Talents4Good! Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe und ein sehr kollegiales Team.
Wir streben danach, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserem Team abzubilden. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wie geht es weiter?
Nach Eingang, Prüfung und Auswahl Ihrer Bewerbung, tritt die von uns beauftrage Personalagentur, Talents4Good, für ein kurzes Telefonat mit Ihnen in Kontakt.
- Alle passenden Kandidat*innen werden von uns zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Wir haben uns dafür den 06.10.2023 geblockt.
Im Falle von Rückfragen melden Sie sich gerne bei Isabell Theodoridou unter [email protected]. Weitere Informationen finden Sie hier:
VÖBB www.voebb.de
ZLB www.zlb.de
Talents4Good www.talents4good.org
>>> Leider nehmen wir für diese Stelle keine Bewerbungen mehr entgegen <<<